Am 26. Januar 2025 fand die Mitgliederhauptversammlung der Flugmodellsportvereinigung Vest e.V. auf dem Hof Südfeld statt, die auch in diesem Jahr von den Mitgliedern wie üblich gut besucht war.
Der 1. Vorsitzende Michael Nitschke verlas zunächst die Tagesordnung und berichtete über die Ereignisse des abgelaufenen Jahres. Die anwesenden Mitglieder dankten dem Vorstand für seine hervorragende Arbeit, die sich auch in der Bestätigung aller zur Wiederwahl gestellten Mitglieder
ausdrückte.
Am 29. Dezember 2024 fand das traditionelle Abfliegen als Abschluss der
Saison statt, das wie gewohnt viele Mitglieder des "harten Kerns" der
Flugmodellsportvereinigung Vest auf das Fluggelände in der Ried lockte.
Noch einmal ein Weihnachtsfest, immer kleiner wird der Rest, aber nehm ich so die Summe, alles Grade, alles Krumme, alles Falsche, alles Rechte, alles Gute, alles Schlechte – rechnet sich aus all dem Braus doch ein richtig Leben heraus. Und dies können ist das Beste wohl bei diesem Weihnachtsfeste.
Am 24. und 25. August 2024 fand das 60-jährige Vereinsjubiläum der Flugmodellsportvereinigung Vest e. V. mit Flugplatzfest und Großseglermeeting statt. Das vergangene Wochenende bot allen Piloten, darunter dankenswerterweise viele befreundete und immer herzlich willkommene Gastpiloten und natürlich interessierte Zuschauern eine ganz besondere Vielfalt, da der jährlich stattfindende Schauflugtag mit dem IGG-Großseglermeeting kombiniert wurden, erweitert um die Feier des 60-jährigen Bestehens der Flugmodellsportvereinigung Vest e.V.
Nach einem Jahr Pause startet in diesem Jahr wieder der Vest Pokal nun bereits zum 15. Mal. Dieser Wettbewerb ist ein Teilwettbewerb der Contest Eurotour und ein Ausscheidungswettbewerb für die Nationalmannschaft, die in 2025 an der dann erstmalig in Deutschland stattfindenden WM F3K teilnimmt. Wir freuen uns auf zahlreiche internationale Teilnehmer.