Wie in jedem Jahr trafen sich auch diesmal am 07.12.2019 einige fleissige Helfer um den Flug- und Parkplatz von Laub und Unrat zu befreien.
Der Herbst hatte - zuverlässig wie immer - seine Spuren rund um das Vereinsheim und auf dem Parkplatz hinterlassen, eine dicke Schicht nassen Laubs bedeckte hier und da den Boden.
Jedoch konnten weder Wind und Regen noch der innere Schweinehund die fleissigen Helfer der FSV Vest im Bett halten, sie traten an um den Platz wieder in einen ansehnlichen Zustand zu bringen.
Wie jedes Jahr veranstaltete die FSV Vest e.V. auch 2019 einen Flugtag,
zu dem u. a. über die örtliche Presse bzw. Radio Vest alle
interessierten Bürger aus Herten und den umliegenden Städten eingeladen
wurden.
Insgesamt wurden – über den Tag verteilt – ca. 200 Personen gezählt, die
gut gelaunt das Treiben verfolgten.
Wie üblich war auch für das leibliche Wohl gesorgt worden und Getränke
aller Art, gespendete Kuchen und Gegrilltes wurden nicht verschmäht.
Der M.F.G. Datteln e.V. lädt unsere interessierten Mitglieder ein, an einem Vintage / Retrofliegen teilzunehmen.
Im folgenden der Einladungstext:
Dieses Jahr zu Pfingsten, am 10.06.2019 wollen wir ein Vintage- bzw. Retrofleigen veranstalten. Windenstarts
und F-Schlepp werden möglich sein. Interessenten, die noch einen Segler mit (noch) nicht abgesägter Nase
ihr eigen nennen, sind ganz herzlich eingeladen, mal wieder in alten Zeiten zu schwelgen. Für das leibliche
Wohl wird natürlich gesorgt sein.
In diesem Jahr findet der Vest Pokal bereits zum 12. Mal statt. Der internationale deutsche Meister F3K wird in diesem Jahr zum 20. Mal ausgeflogen. Und wie im letzten Jahr, dann bereits zum dritten Mal, erfolgt dieses in Herten. Wir werden diesem Ereignis den würdigen Rahmen geben. Der Vest Pokal ist wie immer auch ein Teil des FAI World Cup, der Contest Eurotour und der erste Qualifikationswettbewerb für die Nationalmannschaft F3K für 2020.
Am 27. Januar 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Flugmodellsportvereinigung Vest e.V. auf dem Hof Südfeld statt, die auch in diesem Jahr von den Mitgliedern gut besucht war.
Der 1. Vorsitzende Michael Nitschke verlas zunächst die Tagesordnung und berichtete über die Ereignisse des abgelaufenen Jahres.
Die anwesenden Mitglieder dankten dem Vorstand für seine hervorragende Arbeit, die sich auch in der Bestätigung aller zur Wiederwahl gestellten Mitglieder ausdrückte – und zwar einstimmig.
Nachfolgend ehrte Michael Nitschke langjährige Vereinsmitglieder für:
Am 30. Dezember 2018 fand das traditionelle Abfliegen als Abschluss der Saison statt, das wie gewohnt zahlreiche Mitglieder der Flugmodellsportvereinigung Vest auf das Fluggelände in der Ried lockte.
Am 09. Dezember 2018 fand das traditionelle Nikolausfliegenstatt auf dem Fluggelände in der Ried statt.
Das Wetter war leider schlecht, sodass kaum geflogen wurde. Die Stimmung war trotz des
regnerischen „Matschwetters“ gut.
Ca. 30 Personen, also Mitglieder samt Anhang, waren vor Ort und die obligatorischen Würstchen und
Nackensteaks fanden in gewohnter Weise ihre Anhänger – genauso wie der heiße Glühwein.
Die Lichterketten brennen und alle Leute rennen.
Noch Kekse backen Geschenke kaufen
was könnten wir noch für den Kühlschrank gebrauchen.
Das ist die stille Zeit im Jahr und schon ist das Christkind da.
Ich wünsche euch zu diesem Feste alles Liebe nur das Beste.
Gemütlichkeit, ja ruhige Stunden mit der Familie lieb verbunden.
Unter den Tannenbaum Weihnachtslieder singen
den Kindern die Geschenke bringen,