Am 02. April fand das traditionelle, jährliche "Anfliegen" statt als offizieller Start in die Modellflugsaison 2017.
Das Wetter war deutlich besser als es die Wettervorhersage angekündigt hatte und verwöhnte alle Piloten und Gäste mit herrlichem Sonnenschein bei moderatem Wind.
Das schlug sich auch in der Teilnehmerzahl von ca. 45 Vereinsmitgliedern zzgl. Anhang und Zaungästen nieder, sodass ein reges Treiben herrschte und viele tolle Modelle – sowohl Flugzeuge, als auch Hubschrauber – geflogen wurden.
Am 22. Januar 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Flugmodellsportvereinigung Vest e.V. auf dem Hof Südfeld statt, die auch in diesem Jahr von den Mitgliedern gut besucht war.
Der 1. Vorsitzende Michael Nitschke verlas zunächst die Tagesordnung und berichtete über die Ereignisse des abgelaufenen Jahres.
Die anwesenden Mitglieder dankten dem Vorstand für seine hervorragende Arbeit, die sich auch in der Bestätigung aller zur Wiederwahl gestellten Mitglieder ausdrückte – und zwar ohne Gegenstimme.
Am 04. Dezember 2016 fand das traditionelle Nikolausfliegen statt, das wie gewohnt zahlreiche Mitglieder der Flugmodellsportvereinigung Vest auf das Fluggelände in der Ried lockte.
Das Wetter war ausgezeichnet, sodass einige Piloten ihre mitgebrachten Segler und Motorflugzeuge bzw. einen motorisch angetriebenen Gleitdrachen flogen. Auch die Sonne gab alles, für die Piloten und alle Anwesenden standen heißer Glühwein und andere Getränke zur Verfügung. Auch der sehr mäßige Wind trug trotz niedriger Temperaturen zum Wohlbefinden bei und kam den aktiven Piloten sehr entgegen.
Die Organisation von Arbeitseinsätzen hat sich in der Vergangenheit zunehmend als problematisch erwiesen, da z.T. keine, falsche oder veraltete Kontaktdaten (E-Mailadressen) vorlagen.
Darüber hinaus ist leider festzustellen das der E-Mail Verkehr immer mehr an Sicherheit einbüsst und im Gegenzug die Flut an unerwünschten Mails (Spam, Phising-E-Mails etc..) immer mehr zunimmt.
Aus diesem Gund wird angestrebt, zukünftig von Rundmails Abstand zu nehmen und die Ankündigung und Planung von Arbeitseinsätzen ausschliesslich über diese, unsere Webseite abzuwickeln.
Als registriertes Mitglied findet Ihr oben rechts auf der Seite nach der Anmeldung den Reiter "Vereinsintern" und wenn Ihr mit der Maus darüberfahrt den Reiter
"Arbeitseinsätze". Dort findet Ihr alle bereits feststehenden Arbeitseinsätze mit den nötigen Informationen.
Jeder dessen E-Mailadresse durch den Webmaster hinterlegt wurde, kann sich jederzeit durch anfordern eines neuen Passwortes über den Link unterhalb der
Anmeldung Zugang zum internen Bereich verschaffen.
Sollte bei diesem Versuch ein Fehler auftreten ist nicht die richtige E-Mail Adresse hinterlegt. In diesem Fall bitte Kontakt mit dem Webmaster und Mitgliederwart aufnehmen.
Alle "alten" Bildergalerien sind wieder verfügbar (neu eingerichtet). Sie sind unter dem Menüpunkt Bilder/ Videos (Dropdown) erreichbar.
Zu den Videos gelangt man durch Klick auf: Bilder/ Videos.
Am 27. und 28. August 2016 sind wieder zahlreiche Großseglerpiloten aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland der Einladung der FSV Vest e.V. gefolgt, viele Piloten sind mittlerweile Stammgäste und man ist freundschaftlich miteinander verbunden. Es wurden wieder imposante, teils sehr aufwändige und perfekt gebaute Flieger mit großartigem Finish präsentiert.