Am 30. Dezember 2023 fand das traditionelle Abfliegen als Abschluss der Saison statt, das wie gewohnt „den harten Kern“ der Flugmodellsportvereinigung Vest auf das Fluggelände in der Ried lockte.
besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort,
tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort.
Gedanken, die voll Liebe klingen
und in allen Herzen schwingen.
Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft
mit seinem zarten, lieblichen Duft.
Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit
Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit,
In diesem Winter wird es wieder ein Bauprojekt bei der FSV Vest geben.
Es handelt sich hierbei um einen RES Segler. RES steht dabei für die Ruder, Elevator, Spoiler, d.h. die Modelle werden lediglich über Seiten-, Höhenruder und Bremsklappen gesteuert und die Modelle werden fast ausschließlich aus Holz gebaut. Diese Wettbewerbsklasse erfährt aktuell steigende Beliebtheit und die FSV Vest hat hierzu in diesem Jahr ja auch bereits einen Wettbewerb durchgeführt. Wobei sich solch ein Modell natürlich auch für das gemütliche Thermikfliegen just for Fun eignet.
Diese Veranstaltung ist mittlerweile fester Bestandteil im Veranstaltungsplan zahlreicher Piloten, die uns seit vielen Jahren die Treue halten - herzlichen Dank dafür!
Am 26. und 27. August 2023 sind wieder viele Großsegler- und Schlepperpiloten aus Benelux und Deutschland der Einladung der FSV Vest e.V. gefolgt und haben imposante, teils sehr aufwändige und perfekt gebaute Flieger mit großartigem Finish in Herten präsentiert.
Traditionell am Vatertag eines jeden Jahres veranstaltet die FSV Vest e.V. ein Sommerfest mit Flugvorführungen, zu dem auch über die örtliche Presse bzw. Radio Vest alle interessierten Bürger aus Herten und den umliegenden Städten eingeladen wurden.
Da das Clubhaus der FSV Vest nicht im besten Zustand war haben die Vereinsmitglieder Ulli Flühs, Stefan Nabbefeld und Michael Klemmer sich die Zeit genommen und tatkräftig angepackt, um hier Abhilfe zu schaffen und die Behausung wieder auf Vordermann gebracht.
Am 02. April fand das traditionelle, jährliche "Anfliegen" statt als offizieller Start in die Modellflugsaison 2023.
Das Wetter war eher bescheiden wie die Bilder zeigen und die anwesenden Vereinsmitglieder trösteten sich mit Fachsimpeln und gemütlichem Beisammensein – natürlich wurde auch geflogen und die Verpflegung tat ihr Übriges.
Flugplatz- und Flugbetriebsordnung für das Flugmodellsportgelände der
Flugmodellsportvereinigung Vest e.V.
Stand 05.04.2023
Findet ihr als PDF im Anhang