uns hat die traurige Nachricht erreicht, dass unser Mitglied Fritz Kositzki, im Alter von 91 Jahren nach langer Krankheit am 6. Dezember 2017 verstorben ist.
Fritz war ein Gründungsmitglied unserer Vereinigung und in den Jahren 1964 bis 1966 der erste Vorsitzende. Aus dieser Position hat Fritz die ersten Jahre des Vereins maßgeblich geprägt.
Fritz hat sich sehr für die Wettbewerbsfliegerei in den frühen Jahren des Modellsports eingesetzt.
Bis zu seinem Tode war Fritz mit einigen Unterbrechungen dem Verein verbunden und konnte seinen Sohn Erwin und seine Urenkel für das Hobby begeistern.
Wir verlieren einen guten Flieger-Kameraden und einen guten Freund.
Hoch anzurechnen ist der Familie, dass sie Fritz, soweit es möglich, war in Ihrer Mitte leben lassen und die Last der Pflege auf sich genommen haben.
Unsere Anteilnahme gilt insbesondere seinem Sohn Erwin nebst Ehefrau und den Enkelkindern mit ihren Familien.
Die letzten Arbeitseinsätze für 2017 bei welchen noch Pflicht-Arbeitsstunden abgeleistet werden können sind nun in Planung und terminiert.
Nähere Informationen dazu finden sich im vereinsinternen Bereich unter dem Punkt Arbeitseinsätze.
Besondere Aufmerksamkeit sollte dabei das herbstliche Laubharken sowie die Platzpflege am 02.12.2017 um 10:00 bei euch finden.
Es wäre schön, dort auch mal andere Gesichter als die üblichen zu sehen.
Mit Beginn der kühlen Jahreszeit startet auch die Hallenflugsaison für Mitglieder der FSV-Vest in der Turnhalle in Westerholt auf der Kuhstrasse.
Das erste Treffen ist am 1. Oktober 2017 in der Zeit von 16:00 bis 19:00.
Bei angenehmen Temperaturen und ausreichend Licht können dann hallentaugliche Flugmodelle geflogen werden.
Bitte denkt daran das Ihr saubere Turnschuhe mitbringt.
Alles was noch wichtig ist findet Ihr in unserer Hallenflugordnung unter Fluggelände/Hallenflugordnung.
die Übergangsfrist für die bisher verwendeten Schilder zur Kennzeichnung von Flugmodellen ist verstrichen.
Gemäss Punkt 4, Teil B unserer Flugbetriebsordnung sind ab sofort für Modelle mit einer Startmasse ab 250 Gramm ausschliesslich feuerfeste Adressschilder zulässig, andernfalls dürfen diese nicht mehr betrieben werden.
Diese Veranstaltung hat sich nun zum 10. Male wiederholt und ist fester Bestandteil im Veranstaltungsplan zahlreicher Schlepper- und Großseglerpiloten geworden, die uns seit vielen Jahren die Treue halten - herzlichen Dank dafür!
Am 26. und 27. August 2017 sind wieder zahlreiche Großsegler- und Schlepperpiloten aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland der Einladung der FSV Vest e.V. gefolgt und haben imposante, teils sehr aufwändige und perfekt gebaute Flieger mit großartigem Finish präsentiert.
Uns hat die traurige Nachricht erreicht, dass unser Mitglied Kalli Weinberg, kurz vor seinem 78. Geburtstag, nach einem schweren Sturz, am 6. August verstorben ist.
Kalli war seit Juni 1968 Mitglied in unserer Vereinigung und hat sich in den frühen Jahren mit seiner Frau Anita rege am Vereinsleben beteiligt.
Am 25.05.2017, Flugtag, wurde auf dem Modellfluggelände ein DOM Schließanlagenschlüssel gefunden.
Wir haben versucht über DOM den Eigentümer zu ermitteln, was jedoch nicht möglich ist.
Der Schlüssel liegt seit dem 29.05.2017 im Fundbüro/ Bürgerbüro der Stadt Herten.